Der Rakubrand ist eine in Japan entwickelte Brenntechnik, bei der die Oberfläche der Tongefäße durch Kohlenstoff, Sauerstoffreduktion und Mineralien aus organischem Material gebildet wird.
Die Glasur wurde bei diesem Gartentisch in Schütttechnik aufgebracht. Die Riemchen wurden danach einzeln gebrannt und abschließend in Beton gebettet.
Die lebendige Oberfläche gibt für jeden Sommerkaffee an diesem Gartentisch ausreichend Inspiration um die Gedanken schweifen zu lassen.